
Therapien
Praxis Carstens
Akupunktur
Triggerpunkt-Akupunktur, Wrist-Ankle-Akupuntkur (WAA), Ohrakupunktur
Abhängig vom Beschwerdebild und Therapiekonzept werden verschiedene Akupunkturtechniken angewandt.
Neuraltherapie
Die Neuraltherapie wird sowohl in der klassischen Medizin, als auch in der ganzheitlichen Regulationstherapie genutzt. Dabei werden mit Injektionstechniken wie Quaddeln und Triggerpunkt-Infiltrationen kleine Injektionen mit einem kurzwirksamen Lokalanästhetikum (Procain 1%) in das Gewebe vorgenommen, um neben der örtlichen Betäubung vor allem die körpereigenen Regelkreise zu aktivieren.
Ultraschall-Therapie
Eingesetzt wird ein spezialisiertes Ultraschallgerät, das nicht über eine Bildgebung verfügt, wie man es sonst kennt.
Mittels 4-Frequenz-Matrix-Pulsation des Ultraschallgerätes können zielgerichtet unterschiedliche Körperschichten erreicht werden. Beispielsweise werden Lymphe, Faszien, Muskulatur, Knochen oder Narben schmerzfrei und effektiv behandelt.
R.E.S.E.T.
Bei der R.E.S.E.T.® – Therapie wird das Kiefergelenk und der Kiefermuskel behandelt.
Über Akupunktur-Meridiane, Muskelstränge, Nerven- und Energiebahnen bestehen auch in andere Körperregionen Verbindungen.
Strukturelle Osteopathie
Das umfassende Konzept der strukturellen Osteopathie beinhaltet alle Facetten einer manualtherapeutischen Behandlung. Im Fokus stehen Schulter-, Ellenbogen-, Hand-/ Finger, Hüft-, Knie- und Sprunggelenk/ Fuß.
Ackermann-Wirbelsäulen-Therapie
Strukturelle Osteopathie und Chiropraktik nach Prof. Dr. Paul Ackermann (Stockholm) kombiniert schonende, sanfte und sehr gezielte Techniken aus beiden Therapieformen. Daraus resultiert ein effektives, ganzheitliches Behandlungskonzept, das nach einer zielgerichteten Diagnostik folgt.
Faszientherapie
Das körpereigene Netzwerk aus faserigem Bindegewebe umhüllt und verbindet alle Organe, Muskeln, Nerven und Gefäße. Bei der Faszientherapie werden Verklebungen und Verletzungen des Gewebes manuell behandelt.
Massagen
Je nach Beschwerdebild kommen verschiedene Massagetechniken zum Einsatz: so werden bestimmte Bereiche wie Rücken, Faszien oder Triggerpunkte fokussiert behandelt.
Orthomolekulare Therapie
Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, essentielle Fett- und Aminosäuren werden teils hochdosiert in oraler Medikation oder mittels Injektionen und Infusionen verabreicht.
SO/check
Mit dem SO/check Analyse-System gezielt auf die Nährstoffbilanz blicken.
Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine, toxische Metalle und oxidativer Stress werden mittels Spektralphotometrie nicht invasiv und schmerzfrei bestimmt.
Laboruntersuchungen
Moderne Diagnostik und ein breites Analysespektrum basierend auf medizinischen Standards und Grundlagen. Bei Bedarf können die Ergebnisse mit einer ganzheitlichen Auswertung kombiniert werden.
Angeboten werden Blutuntersuchungen, Mikrobiologische- und Speicheluntersuchungen.

